Investition in die Zukunft: Schiller eröffnet neue Ausbildungs-Akademie

| Schiller

Das Unternehmen Schiller hat in seine Zukunft investiert und die eigene Ausbildungsinfrastruktur deutlich erweitert. Bei der feierlichen Eröffnung der Ausbildungs-Akademie im Donau-Gewerbepark in Osterhofen am vergangenen Freitag, 18.10.2024 durchschnitt Landrat Bernd Sibler das rote Band und gratulierte neben dem 1. Bürgermeister Thomas Etschmann dem Unternehmen zur klugen Entscheidung.

Thomas Thalhammer, Geschäftsführer des Unternehmens Schiller, begrüßte zunächst alle Gäste und betonte, dass Ausbildung schon lange zur „DNA des Unternehmens“ gehört. Seit fast 40 Jahren bildet das 310 Mitarbeiter starke Unternehmen bereits aus und hat dabei fast ebenso viele junge Menschen ausgebildet, von denen auch viele noch im Betrieb tätig sind. Sogar der 1. Auszubildende der Firma Schiller, Stadtrat Robert Kröll, befand sich unter den Gästen. 1986 hatte er direkt bei Firmengründer Ewald Schiller, der ebenfalls anwesend war, seine Ausbildung begonnen.

Auch in diesem Jahr haben 13 Auszubildende die Chance ergriffen, ihre berufliche Laufbahn bei Schiller zu beginnen, z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker oder technische Produktdesigner. Hochqualifizierter Nachwuchs, der im eigenen Haus optimal ausgebildet wird, sichert dem Unternehmen die Fachkräfte von morgen. Daher spielen die aktuell rund 30 Auszubildenden eine zentrale Rolle in der mittel- und langfristigen Personalplanung von Schiller.

Um die Ausbildung weiter voranzutreiben, investierte das Unternehmen mehr als eine Million Euro und begann im Februar den Ausbau der Akademie mit der Montage eines Raumsystems in der neuen Halle, die im Jahr 2023 fertiggestellt wurde - direkt gegenüber dem Schiller Hauptsitz in Osterhofen. Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahrs konnten die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Innerhalb einer neu geschaffenen Gesamtfläche von ca. 510 m² (EG + OG) werden den Auszubildenden optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung geboten.

Mit den Worten „Wer ausbildet ist ein kluger Mensch, denn er sorgt für die Zukunft“ leitete Landrat Bernd Sibler seine Rede ein und dankt dem Unternehmen für das optimistische Signal und positive Statement, trotz der derzeit weniger rosigen Wirtschaftsentwicklung. Darüber hinaus unterstrich er die Sinnhaftigkeit der Ausbildung im eigenen Betrieb, bei der nicht nur das Unternehmen profitiert. Auch die jungen Nachwuchskräfte lernen in ihrer Ausbildung, dass Anstrengung und Leistung dazu gehören, aber Arbeit gleichzeitig auch viel Freude bringen kann.

Auch der 1. Bürgermeister Thomas Etschmann gratuliert Schiller zu seiner Zukunftsinvestition und macht auf den bereits bestehenden und sich voraussichtlich zukünftig verschärfenden Fachkräftemangel aufmerksam. „Wer jetzt ausbildet, hat später Zugriff auf gut ausgebildetes Personal“, betont er. Er dankt dem Unternehmen zur Stärkung des Standorts Osterhofen und das das Unternehmen jungen Menschen eine vielversprechende und abwechslungsreiche Ausbildung vor Ort ermöglicht.

Den kirchlichen Segen erhielt die neue Ausbildungs-Akademie durch Pfarrvikar P. Kuriakose Kuzhikattu Mani. Im Anschluss konnten die Ehrengäste sowie alle interessierten Eltern und Schüler sich bei Imbiss und Getränken austauschen und die Ausbildungs-Akademie besichtigen. Bei den verschiedenen Ausbildungsstationen konnten sich die Besucher über die Ausbildungsberufe und Lösungen von Schiller informieren, z.B. anhand eines Modells, wie die Automatisierung eines Hochregallagers funktioniert, Bauteile am PC konstruiert werden oder elektronische Bauteile gelötet werden.

zurück
Eröffnung der neuen Schiller Ausbildungs-Akademie
Feierliche Eröffnung der neuen Ausbildungs-Akademie der Firma Schiller: Markus Haider (Bereichsleiter Reinraum), die Geschäftsführer Christian Staudinger und Thomas Thalhammer, Landrat Bernd Sibler, Bürgermeister Thomas Etschmann und Pfarrvikar Kuriakose (v.l.)
Besucher der Schiller Ausbildungs-Akademie
Bei der Besichtigung der Ausbildungs-Akademie konnten sich die interessierten Besucher einen Überblick über die Ausbildung bei Schiller verschaffen