Der neue World Robotics Report der IFR International Federation of Robotics zeigt ein Allzeithoch von 520.000 neuen Industrierobotern, die 2021 in Fabriken auf der ganzen Welt installiert wurden. Das entspricht einer Wachstumsrate von 31 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Nachfrage nach automatisiertem Warentransport in der Intralogistik hat wesentlich zu diesem starken Wachstum beigetragen.
Das erste gemeinsame Großprojekt von Schiller und unserem SCIO-Partnerunternehmen MFI - ein strategisch wichtiges Zentrallager für Elektromotoren eines bayerischen Automobilherstellers - ist einen wichtigen Schritt weiter.
Vor kurzem konnte der Verfügbarkeitstest für den ersten Teilbereich erfolgreich abgeschlossen werden!
Am Freitag, 18.11.2022 konnte nach 2 Jahren Pause endlich wieder die beliebte Schiller-Weihnachtsfeier stattfinden.
An Bord des Galaschiffes "Regina-Danubia" der Donauschifffahrt Wurm & Noé GmbH & Co. KG konnte bei einer 4-stündigen Schifffahrt von Passau in das bayr./österr. Donautal das Geschäftsjahr in festlicher Atmosphäre ausklingen.
Beim Bewerbertag am Donnerstag, 27.10.2022 konnten die interessierten Besucher:innen nachmittags das Unternehmen Schiller und seine Mitarbeiter:innen bei laufendem Betrieb „live“ kennenlernen.
Nach der Begrüßung und Anmeldung am Infostand der Personalabteilung konnten bei Führungen durch das Unternehmen die verschiedenen Abteilungen und Arbeitsplätze besichtigt werden. Dabei beantworteten Kollegen und Kolleginnen aus den Fachabteilungen weitere Fragen.
Volle Integration beim Kunden und die Verwendung von existierenden Industriekomponenten waren von Anfang an das Erfolgsrezept von Schillers Autonomen Mobilen Robotern.
Vom ersten Routenzug über den Mobilen Cobot bis hin zur Produktmarke 4am Robotics. Wir blicken auf die Geschichte und die Zukunft der AMR-Entwicklungen von Schiller Automatisierungstechnik und Mojin Robotics.
Diese Internetseite verwendet neben technisch erforderlichen Cookies auch Tracking-Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
mehr darüber lesen
Impressum